Bautrocknung – WARUM?

Zeitverzögerung beim Bau führt zu erheblichen Mehrkosten wie z.B. Mietkosten und Konventionalstrafen.Auf Grund immer kürzerer Baufertigstellungszeiten kann die in der Bausubstanz eingebundene Feuchte nicht auf natürlichem Weg entweichen. Mit gezieltem Einsatz unserer Kondenstrockner und Ventilatoren reduzieren Sie die Trocknungszeit ihres Bauvorhabens um mehrere Wochen und Folgeschäden durch Restfeuchte können vermieden werden

Das spart Zeit und Geld:

Bautrocknung hat nichts mit der Jahreszeit zu tun!

Hohe Temperaturen allein, wie im Sommer, können der Bausubstanz die eingebrachte Feuchte nicht entziehen. Durch die hohe Luftfeuchte im Sommer hat der Estrich beispielsweise keine Möglichkeit seine Feuchte abzugeben, da die Luft kaum noch Feuchtigkeit aufnehmen kann (Sättigung). Hierbei kann ein sogar fast trockener Estrich bei Dauerlüftung wieder feucht werden.

feuchtemessung
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.